Blitzerwoche 2025: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Blitzerwoche 2025 (Speedweek) findet vom 4. – 10. August statt – mit bundesweiten Geschwindigkeitskontrollen.
  • Wer zu schnell fährt, muss mit Bußgeld, Punkten oder Fahrverbot rechnen.
  • Dank der Aktion „Wir zahlen Ihr Bußgeld“ können betroffene Autofahrer jetzt Unterstützung erhalten.  Einfach kostenlos Bußgeld prüfen!

Starten Sie jetzt den kostenlosen Bußgeldcheck und prüfen Sie, ob sich rechtliche Schritte lohnen – auf Wunsch mit anwaltlicher Unterstützung.

Jetzt prüfen
erhalten durch bgh-urteil

1Was ist die Blitzerwoche 2025 (Speedweek)?

Die sogenannte Blitzerwoche – auch „Speedweek“ genannt – ist eine deutschlandweite Kontrollaktion, bei der die Polizei verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Organisiert wird die Maßnahme im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kampagne für mehr Verkehrssicherheit. Ziel ist es, auf die Gefahren von zu schnellem Fahren aufmerksam zu machen und Unfallzahlen zu senken.

2Wann und wo wird 2025 geblitzt?

Die Sommer-Blitzerwoche findet vom 4. bis 10. August 2025 statt. Anders als im Frühjahr gibt es keinen speziellen „Blitzermarathon-Tag“. Kontrollen erfolgen über die ganze Woche hinweg – meist zur Hauptverkehrszeit. Nicht alle Bundesländer beteiligen sich.

Stand Juli 2025 ist die Teilnahme folgender Länder bestätigt:

  • Baden-Württemberg
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Bayern, Berlin, Bremen, Thüringen und das Saarland nehmen in diesem Durchgang nicht teil

Ein mobiler Blitzer unter einer Brücke mit einem vorbeifahrenden Auto.
In der Blitzer-Woche werden in ganz Deutschland verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt

3Typische Kontrollstellen und eingesetzte Technik

Die Tempomessungen finden nicht zufällig, sondern gezielt an bekannten Gefahrenstellen statt. Hierzu zählen zum Beispiel:

  • Schulwege, Kindergärten, Altenheime
  • Landstraßen mit vielen Unfällen
  • Autobahnabschnitte mit Baustellen
  • Wohngebiete mit Tempo-30-Zonen

Zum Einsatz kommen stationäre Blitzer, mobile Lasergeräte und Messfahrzeuge mit LIDAR-Technologie. Die LIDAR-Technologie misst mit Laserstrahlen präzise die Entfernung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, um Tempoverstöße zu erkennen. Auch zivile Fahrzeuge der Polizei können Geschwindigkeitsverstöße dokumentieren.

4Welche Strafen drohen bei Tempoverstößen?

Sanktionen: außerorts und innerorts

Die Sanktionen richten sich nach dem aktuellen Bußgeldkatalog.

Übersicht: Sanktionen außerhalb von Ortschaften

Überschreitung (km/h)
Bußgeld
(Euro)
Punkte
in Flensburg
Fahrverbot
(Monate)
bis 10
20
0
0
11 - 15
40
0
0
16 - 20
60
0
0
21 - 25
100
1
0
26 - 30
150
1
1*
31 - 40
200
1
1*
41 - 50
320
2
1
51 - 60
480
2
2
61 - 70
600
2
2
über 70
700
2
3

*bei Wiederholung

Übersicht: Geschwindigkeitsverstöße innerorts

Überschreitung (km/h)
Bußgeld
(Euro)
Punkte
in Flensburg
Fahrverbot
(Monate)
bis 10
30
0
0
11 - 15
50
0
0
16 - 20
70
0
0
21 - 25
115
1
0
26 - 30
180
1
1*
31 - 40
260
2
1
41 - 50
400
2
1
51 - 60
560
2
2
61 - 70
700
2
3
über 70
800
2
3

*bei Wiederholung

5Jetzt handeln: Wir zahlen Ihr Bußgeld – weil viele Bescheide fehlerhaft sind

Jedes Jahr werden hunderttausende Bußgeldbescheide verschickt – doch viele davon sind rechtlich angreifbar oder sogar komplett fehlerhaft. Gerade bei Blitzern während der Speedweek lohnt sich das – denn: Bei Massenkontrollen passieren besonders häufig formale oder technische Fehler.

So werden Messungen nicht selten falsch durchgeführt, Blitzergeräte sind nicht korrekt geeicht oder formale Fristen werden nicht eingehalten.

Genau hier setzt unsere Aktion an: „Wir zahlen Ihr Bußgeld“ – wenn unsere Partneranwälte keinen Erfolg haben, übernehmen wir die Kosten!

  • Kostenfreie Soforteinschätzung
  • Schnell und unkompliziert
  • Deutschlandweit möglich

Unser Partner-Netzwerk aus erfahrenen Verkehrsrechtsexperten prüft Ihren Bescheid unverbindlich. Falls der Vorwurf nicht haltbar ist, übernehmen wir Ihr Bußgeld im Rahmen der Aktion.

Jetzt prüfen

Häufige Fragen zu „Blitzerwoche 2025”

Zählt auch ein mobiler Blitzer?

Faq Icon

Gilt die Blitzerwoche in ganz Deutschland?

Faq Icon

Kann ich gegen das Bußgeld Einspruch einlegen?

Faq Icon

Was ist, wenn ich gar nicht gefahren bin?

Faq Icon

Faq Icon

Faq Icon

Faq Icon

Faq Icon

Faq Icon

Aktuelle Urteile

Icon Waage
September 2022

Landgericht Zwickau

  • 1.000 € Schadensersatz (Versäumnisurteil)
  • Facebook ist selbst für das Datenleck verantwortlich
Icon Waage
August 2023
"Von den Datenlecks hört man ja ständig, aber alleine habe ich mir nicht zugetraut, was dagegen zu machen. Aber wenn es so eine einfache Möglichkeit gibt, ist das mal einen Versuch wert finde ich. Ein Ergebnis habe ich aber noch nicht."
Darius T.
Icon Waage
Oktober 2022

Landgericht Oldenburg

  • 3.000 € Schadensersatz wegen Verletzung der DSGVO
  • Zuzüglich Zinsen von 4,12 % seit Klageerhebung
Icon Waage
August 2023
"Der Kontakt war bisher sehr freundlich. Mein Verfahren läuft noch, also kann ich noch nichts zum Ergebnis sagen, aber ich fühle mich gut aufgehoben. Man merkt, dass Sie viel Erfahrung haben. Danke."
Alexandra M.
Icon Waage
Mai 2023

Landgericht Stuttgart

  • 500 € Schadensersatz wegen erhaltener Werbeanrufe
  • Es wurde ein "systematischer Verstoß" gegen die DSGVO festgestellt

Aktuelle Urteile & Bewertungen

Icon Waage
November 2021

Landgericht Traunstein

  • Klage auf Rückabwicklung einer Debeka Lebensversicherung
  • Erhalt von 35% zusätzlicher Nutzungsentschädigung
Icon Waage
November 2021
“Durch helpcheck konnte ich aus drei bereits gekündigten Verträgen nachträglich eine Summe von über 30.000 Euro geltend machen. Ich habe mit dem Geld nicht mehr gerechnet. Vielen Dank!”
Ralf P.
Icon Waage
October 2021

Landgericht Traunstein

  • Klage auf Rückabwicklung einer AachenMünchener Lebensversicherung
  • Erhalt von 27% zusätzlicher Nutzungsentschädigung
Icon Waage
März 2023
“Ich habe HelpCheck genutzt, um meine Lebensversicherung auszuzahlen, und ich bin absolut begeistert von dem Service. Die Auszahlung verlief reibungslos und ich habe mein Geld schneller erhalten, als ich es erwartet hatte”
Tobias E.
Icon Waage
September 2022

Amtsgericht Aachen

  • Klage auf Rückabwicklung einer Proxalto Lebensversicherung
  • Erhalt von 2.700 € Nutzungsentschädigung und Rückerstattung

Aktuelle Urteile & Bewertungen

Icon Waage
April 2022

Oberlandesgericht Frankfurt

  • Klage gegen Bwin
  • Der Anbieter wurde zur Rückzahlung von Spielverlusten i. H. v. 12.000 € verurteilt
Icon Waage
März 2022
“Ich habe nicht damit gerechnet, dass es wirklich so einfach geht, aber: Vom gesamten Ablauf bis hin zum Ergebnis war ich durchweg positiv überrascht.”
Norbert K.
Icon Waage
Januar 2021

Oberlandesgericht München

  • Klage gegen Mr. Green
  • Spielverluste i. H. v. 11.760 € müssen durch Mr. Green zurückgezahlt werden
Icon Waage
März 2022
“Mit Hilfe von helpcheck konnte ich einen vierstelligen Betrag zurückfordern und das ganz einfach und ohne großen Aufwand. Sehr empfehlenswerter Service!”
David S.
Icon Waage
Juni 2021

Landgericht Coburg

  • Klage gegen BWIN
  • BWIN wurde zur Rückzahlung von Verlusten i. H. v. 4.900 € verurteilt
Scroll to top Icon