Unser Bußgeldcheck dauert nur zwei Minuten und kommt ganz ohne komplizierte Angaben aus. Sie erhalten sofort ein Ergebnis.
Sie erfahren, ob ein Einspruch in Ihrem Fall sinnvoll ist. Das Beste: Unsere Prüfung ist für Sie kostenfrei – ohne versteckte Gebühren oder Verpflichtungen.
Wenn Sie sich für den nächsten Schritt entscheiden, kümmern sich erfahrene Partneranwälte um alles Weitere – bis hin zur Durchsetzung Ihrer Rechte.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Bereich „Häufige Fragen”
Vertrauen ist gut, TÜV-Prüfung ist besser: helpcheck wird seit 2016 regelmäßig und freiwillig vom TÜV Saarland geprüft – für maximale Transparenz, geprüfte Datensicherheit und höchste Servicequalität.
" Ein Bußgeldverfahren mag alltäglich wirken - Ihre Rechte darin sind es nicht. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie gehört werden. "
Nachdem Ihnen der Bußgeldbescheid zugestellt wurde, haben Sie 14 Tage Zeit, um Einspruch einzulegen. Diese Frist beginnt ab dem Tag der postalischen Zustellung des Bescheids (nicht ab dem Datum auf dem Bescheid selbst).
Nutzen Sie am besten sofort unseren kostenlosen Bußgeldcheck – wir prüfen, ob ein Einspruch in Ihrem Fall sinnvoll ist.
Der Ablauf bei helpcheck ist unkompliziert, schnell und digital. Sie beginnen mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Bußgeldcheck. Dafür machen Sie einige Angaben zu Ihrem Fall – zum Beispiel zum Vorwurf, mit welchem Fahrzeug Sie gefahren sind oder zum gemessenen Tempo – und erhalten sofort eine erste Einschätzung, ob sich ein Einspruch lohnen könnte.
Damit Ihr Fall rechtlich genau geprüft werden kann, benötigen wir von Ihnen das Behördenschreiben (z. B. den Bußgeldbescheid) sowie eine Online-Vollmacht. Diese Unterlagen können Sie unkompliziert direkt über unsere Plattform einreichen.
Ab diesem Zeitpunkt kümmern sich unsere Partneranwälte auf Wunsch um alles Weitere: Sie prüfen die Erfolgsaussichten im Detail, kommunizieren mit den Behörden und legen fristgerecht Einspruch ein. Für Sie bleibt der Ablauf bequem, digital und ohne Aufwand – wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.
Unser Service beginnt immer mit einem kostenlosen Bußgeldcheck und bei Bedarf mit einer kostenlosen, unverbindlichen Erstberatung - für Sie völlig risikofrei und unverbindlich.
Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, ist unser kompletter Service für Sie zu 100 % kostenlos. Wir übernehmen sogar die eventuell anfallende Selbstbeteiligung.
Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung besitzen, prüfen wir gerne, ob der Abschluss einer Sofort-Versicherung möglich ist, um so eine kostenfreie Durchsetzung Ihrer Rechte zu ermöglichen. Sofern dies für Sie nicht möglich ist, erstellen wir Ihnen ein individuelles und faires Angebot, bevor Kosten entstehen.
helpcheck macht die Anfechtung eines Bußgeldbescheids so einfach wie nie zuvor. Statt mühsamer Termine beim Anwalt oder kompliziertem Papierkram läuft bei uns alles digital und bequem von zu Hause aus. Sie starten ganz unkompliziert mit einer kostenfreien Ersteinschätzung - schnell, unverbindlich und ohne Risiko.
Anders als bei klassischen Kanzleien benötigen Sie keine Unterlagen in Papierform, keine langen Wartezeiten und müssen sich nicht durch juristische Fachsprache kämpfen. Wir übernehmen die Kommunikation, prüfen Ihre Erfolgschancen und setzen Ihre Rechte durch - transparent, effizient und mit erfahrenen Partneranwälten an Ihrer Seite.
helpcheck unterstützt Sie bei einer Vielzahl von Verkehrsverstößen, bei denen ein Bußgeldbescheid droht oder bereits ergangen ist. Dazu zählen unter anderem: Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsverstöße, Rotlichtverstöße, Handy am Steuer, Vorwurf des Fahrens unter Alkohol oder Drogen.
Ganz gleich, ob Sie sich ungerecht behandelt fühlen, Zweifel an der Messung haben oder einfach wissen möchten, ob sich ein Einspruch lohnt - wir prüfen Ihren Fall kostenfrei und unverbindlich.